Qualitätssicherung
Die Qualität der Erzeugnisse wird in Lohnbehandlung und Anlagenbau laufend überwacht. In der Lohnbehandlung werden alle Aufträge durch Prüfung der Oberflächenhärte kontrolliert. Dazu steht moderne stationäre und mobile Prüftechnik zur Verfügung. Alle Mess- und Prüfeinrichtungen entsprechen den geläufigen Härterei-Standards.
Wir bieten folgende Prüfarbeiten mit Protokollierung an:
- Nitrierhärtetiefe mittels Schliffherstellung
- Schichtdickenmessung mittels Schliffherstellung
- Gefügebild vom Querschliff inkl. Schliffherstellung
- Kleinlasthärteprüfung HV0,2 - HV30: je 5 Eindrücke pro Messreihe
Bei vorgegebenen Soll-Härten in Härteeinheiten nach ROCKWELL C (HRC) erfolgt eine Umwertung des Sollwertes in Härteeinheiten nach VICKERS (HV) nach DIN 50150 bzw. DIN EN ISO 18265. Nitrierschichten dürfen nicht mit dem ROCKWELL-Verfahren geprüft werden, sondern ausschließlich mit dem VICKERS-Verfahren mit angepassten Prüflasten zwischen 0,5 und 100 kp. Der ROCKWELL-Diamant durchsticht mit 150 kp Prüflast die Nitrierschicht und reicht bis in den Grundwerkstoff. Im Ergebnis werden damit zu geringe Härtewerte ermittelt.
Folgende Untersuchungsverfahren und Geräte stehen zur Verfügung:
Oberflächenhärte | VS, Nht und Gefüge | Präparation | Sonstiges |
---|---|---|---|
Kleinlasthärtepüfer VHT-500 | Kleinlasthärtepüfer VHT-500 | Trennmaschine Struers Exotom-150 | Rauheitsmesser SURFCOM Fa. ZEISS |
Kleinlasthärtepüfer ZWICK 3212 | Auflichtmikroskop NEOPHOT2 | Trennmaschine TR-Evolution | |
Mobiler Härteprüfer TIV mit Sonde 5 kp (HV5) | Tüpfelprobe | Schleif- u. Poliermaschine Buehler Beta | |
Rücksprunghärteprüfer | Drucktopf zur Kalteinbettung | ||
Warmeinbettpresse SimpliMet3000 |
Alle Prüfergebnisse werden dokumentiert. Jeder Auftrag, der unsere Fertigung verlässt, wird auf Erreichen der Kundenforderungen geprüft. Auf Wunsch werden Schliffe erstellt, die Nitrierhärtetiefe geprüft und der Lieferung ein Protokoll beigefügt. Darüber hinaus prüfen wir bei speziellen Anforderungen nach Kundenvorgabe oder empfehlen Ihnen passende Methoden.
Lohnbehandlung und Anlagenbau sind nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Das aktuelle Zertifikat steht zum Download bereit.